Vor wenigen Tagen hat unser Gemeindeverbandsvorsitzender Nicolas Adam den Altbürgermeister Franz Kien nachträglich zu seinem 90. Geburtstag gratuliert. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin gute Gesundheit!
Die CDU fordert die Erstellung eines Masterplans für erneuerbare Energien.
Der Vorsitzende der CDU in Beckingen, Nicolas Adam stellte klar: „Es kann nicht sein, dass wir immer nur auf Angebote reagieren, selbst aber keine Vision haben, wo und wie wir Platz für erneuerbare Energien schaffen. Wir sollten das Heft des Handelns als Kommune in der Hand behalten und unsere Vorstellungen klar kommunizieren. Dadurch sind wir auch in der Lage diese Gebiete konkret auszuschreiben und nicht gezwungen auf Angebote lediglich zu reagieren.“

Neueröffnung der Felsmühle
Gestern Abend war unser Gemeindeverbandsvorsitzender Nicolas Adam gemeinsam mit Frank Wagner bei der Neueröffnung der Felsmühle. Wir wünschen der neuen Inhaberin viel Erfolg und freuen uns schon auf den nächsten Besuch
Großes Interesse bei Online Diskussion zum Thema Radfahren
Bei der Veranstaltung „Mit dem Rad rund um Beckingen: Wie soll ein Radverkehrskonzept aussehen?“ des CDU-Gemeindeverbands Beckingen waren Bernhard Lauer vom ADFC Merzig und Frank Wagner, Landtagsabgeordneter, zu Gast. Die bewusst überparteilich angelegte Podiumsdiskussion erhielt mit rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern großen Zuspruch. Neben engagierten Bürgerinnen und Bürgern durfte die CDU auch Bürgermeister Thomas Collmann und Vertreter der Fraktionen der SPD und Grünen im Gemeinderat begrüßen. Ebenfalls war eine Vertreterin der Linken anwesend.
Adam, der Vorsitzende des CDU GV Beckingen stellte in seiner Eröffnungsrede klar, dass zwar der CDU Gemeindeverband Veranstalter der Diskussion sei, „allerdings ist es uns wichtig ein überparteiliches Bild zu zeichnen und möglichst viele Bürgerbeiträge zu hören. Diese Bürgerbeteiligung ist bei dem Thema von besonderer Bedeutung und ich bin mir sicher, dass wir den ein oder anderen Beitrag hören, den wir, im Sinne der Verwaltung beziehungsweise der Fraktionen im Beckinger Gemeinderat, noch gar nicht auf dem Schirm hatten. Es geht in dieser Auftaktveranstaltung um das Aufzeigen von Problemen und die gemeinsame Suche nach Lösungen“ Adam räumte ein, dass zwar nicht jeder Aspekt umgesetzt werden kann, dennoch sei es wichtig die Bürger mitzunehmen beim Thema Radverkehr. Wie wichtig dieses Thema für die Gemeinderatsfraktionen ist, zeige sich auch im Kooperationsvertrag zwischen CDU und SPD, in welchem die Festschreibung eines Radverkehrskonzept vorgenommen wurde.
Frank Wagner stimmte diesen Aussagen zu und erläuterte Fördermöglichkeiten von Seiten des Landes. „Jetzt ist die Zeit das Thema anzupacken, Gelder stehen bereit – Die Kommunen sind nun gefragt ihre Konzepte vorzulegen.“
Bernhard Lauer ging auf die Radwege im Gemeindegebiet ein. Er erwähnte Schwachstellen und Hürden, sah jedoch gleichzeitig großes Potenzial in der Gemeinde Beckingen in Bezug auf das Radwegenetz.
Die anschließende Diskussion erwies sich als konstruktiv geführt. Verschiedene Bürger gaben eine persönliche Bestandsaufnahme ab und trugen zu Lösungsmöglichkeiten bei. Adam begrüßte diese Beiträge und will die aufgeworfenen Lösungsmöglichkeiten seitens der Verwaltung prüfen lassen. Auch Bürgermeister Collmann zeigte sich offen für Gespräche und sieht in den Radwegen noch Gestaltungspotenzial. Zwar sei die Situation im Freizeitbereich gut, allerdings fehle es an Radwegen für den Alltag.
Diesen Mangel, so kam es im Gespräch heraus, will man im Gemeinderat gemeinsam angehen. Adam betonte, dass die Teilnehmerzahl das große Interesse an diesem Thema widerspiegele, weshalb die Bürgerinnen und Bürger verstärkt beteiligt werden müssten. Außerdem wolle er die Veranstaltungsreihe fortführen, am liebsten in der Form, dass gemeinsam die Radwege in der Gemeinde Beckingen abgefahren werden, sofern Corona dies zulasse. Frank Wagner unterstützte diesen Vorstoß und sagte bereits seine Teilnahme an einer Folgeveranstaltung zu.
Junge Menschen im Ehrenamt
Im Rahmen der Aktionsinitiative „Junge Menschen im Ehrenamt“ werden junge Mandatsträger in den Ortsräten und im Gemeinderat vorgestellt.
Heute im Fokus: Unser Gemeindeverbandsvorsitzender Nicolas Adam
Junge Menschen im Ehrenamt
Im Rahmen der Aktionsinitiative „Junge Menschen im Ehrenamt“ werden junge Mandatsträger in den Ortsräten und im Gemeinderat vorgestellt.
Heute im Fokus: Das Ortsratsmitglied Niklas Kretdeck aus Haustadt!
Detlef Bley ist neuer Ortsvorsteher in Saarfels

Gewinnerin Malaktion
Leonie wurde unter den vielen Einsendungen als Gewinnerin ausgelost. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Geschenkpaket! Danke für eure Einsendungen 🙂
Malaktion
Vielen Dank für die schönen Bilder!
Wir freuen uns bereits auf weitere Kunstwerke. Einsendeschluss ist der 01. Mai. Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein kleines, individuell abgestimmtes Geschenkepaket
Aktion Beckingen malt zuhause
Besonders für Kinder ist die derzeitige Situation eine große Herausforderung. Um der Langeweile ein wenig entgegenzuwirken, haben wir uns folgende Aktion ausgedacht.
Außerdem haben wir dieses kleine Malbuch (öffnet sich durch anklicken) erstellt. Wir wünschen viel Spaß beim Malen!